Home > Oneflow Produkt-Tour – Vertragsmagie! > Merkmal > eID-Signaturlösungen
Signiermethoden
Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie die Unterzeichnungsoptionen von Oneflow zu Ihren Verträgen hinzufügen können.
Signiermethoden
Elektronische Signaturen sind eine bequeme, kostengünstige und sichere Methode, um Unterschriften auf digitalen Dokumenten zu erhalten. Elektronische Signaturen sind in den meisten Ländern weltweit rechtsgültig und haben das gleiche rechtliche Gewicht und die gleiche Wirkung wie herkömmliche Unterschriften mit Tinte oder handschriftlich.
Oneflow’s Signiermethoden
1. Elektronische Identifizierung (AdES)
Die Aktivierung elektronischer IDs ermöglicht es Ihnen und Ihren Geschäftspartnern, Ihre Dokumente mit einer zusätzlichen Sicherheits- und Identifizierungsebene zu unterzeichnen. Oneflow arbeitet mit verschiedenen Brokern zusammen, um sichere und zuverlässige elektronische IDs und fortgeschrittene Signaturen in einer Vielzahl von Ländern anzubieten.
2. Standard-E-Signatur (SES)
Die Standardeinstellung für die Signatur in Oneflow ist die elektronische Standard-Signatur. Dies ist die am häufigsten verwendete Form der elektronischen Signatur. Sie ermöglicht es Ihnen, mit einem einfachen Mausklick über einen sicheren, verschlüsselten Link zu unterschreiben.
3. SMS-Verifizierung (SES)
Der Empfänger erhält eine SMS mit einem 6-stelligen Code, mit dem er seine Identität während der Unterzeichnung des Dokuments verifizieren kann. Um diese Unterschriftsmethode zu nutzen, müssen Sie die Telefonnummer des Empfängers eingeben und die SMS-Erweiterung in Ihrem Oneflow-Konto aktiviert haben.
4. Handschriftliche Unterschrift (SES)
Eine handschriftliche Unterschrift, oft auch als Unterschrift mit nasser Tinte bezeichnet, eignet sich für Fälle, in denen Sie es vorziehen, dass der Unterzeichner seine Unterschrift direkt auf demselben Gerät leistet, das er verwendet. Bei dieser Methode können Sie Ihre Unterschrift physisch zeichnen oder schreiben, und sie hat die gleiche rechtliche Gültigkeit wie eine standardmäßige elektronische Signatur (SES).
Welche eIDs haben wir?
Freja eID (Dänemark, Norwegen, Schweden, Ukraine, Vereinigtes Königreich, EU/EES)
iDIN (Niederlande)
.beID (Belgien)
itsme (Belgien)
Estland eID (Estland)
Smart-ID (Estland, Lettland, Litauen)
BankID (Schweden, Norwegen)
FTN (Finnland)