Da Unternehmen zunehmend auf Fernarbeit setzen, steigt die Nachfrage nach reibungslosen und sicheren Dokumenten-Workflows. Eine robuste Lösung für digitale Signaturen und Vertragsmanagement kann den Verwaltungsaufwand erheblich reduzieren, die Einhaltung von Vorschriften verbessern und Geschäftsprozesse beschleunigen.
Dieser Artikel stellt die 20 besten DocuSign-Alternativen vor und zeigt ihre Funktionen, Vorteile und Alleinstellungsmerkmale auf. Unabhängig davon, ob Sie ein kleines Unternehmen führen oder ein großes Unternehmen leiten, können diese Optionen Ihnen dabei helfen, die ideale Lösung für die elektronische Signatur zu finden, mit der Sie Ihr Dokumenten- und Vertragsmanagement umgestalten und die Effizienz steigern können.
1. Oneflow: Umfassende Plattform zur Vertragsverwaltung
Anders als DocuSign, das sich auf statische PDFs konzentriert, bietet Oneflow vollständig digitale und interaktive Verträge. Der Prozess der Dokumentenerstellung ist dynamisch und flexibel, so dass die Benutzer die Vertragsbedingungen direkt im Dokument anpassen und Kommentare in Echtzeit abgeben können.
Diese Docusign-Alternative bietet einen ganzheitlichen Ansatz für das Vertragsmanagement, einschließlich Funktionen für die Dokumentenerstellung, Zusammenarbeit und Analyse.
Wichtigste Funktionen
- Elektronische Signaturen: Bietet einfache (SES) und fortgeschrittene elektronische Signaturen (AdES). Gewährleistet ein höheres Maß an Sicherheit durch Partnerschaften mit Anbietern wie der schwedischen und norwegischen BankID und Signica.
- Vertragsautomatisierung: Überwacht automatisch den gesamten Lebenszyklus eines Vertrags, von der Erstellung (KI kann das steuern) bis zur Vertragsverlängerung.
- Zusammenarbeit in Echtzeit: Ermöglicht die Bearbeitung und Zusammenarbeit in Echtzeit, auch nach dem Versand von Verträgen.
Oneflow lässt sich in gängige Unternehmensplattformen wie Salesforce, HubSpot, Microsoft Dynamics 365, Slack und Zapier integrieren und ermöglicht es Benutzern, das Vertragsmanagement in ihren bestehenden Workflow einzubinden.
Siehe auch: Oneflow vs DocuSign
2. Adobe Sign: Erweiterte Dokumentenlösungen
Adobe Sign ist eine DocuSign-Alternative, die verschiedene Arten von E-Signaturen unterstützt, von einfachen elektronischen Signaturen bis hin zu sichereren und digitalen Signaturen. Das Tool hilft Ihnen dabei, die Gesetze vieler Länder weltweit einzuhalten, wie z.B. den E-Sign Act und UETA in den Vereinigten Staaten und die elDAS-Verordnung in der Europäischen Union, und stellt damit sicher, dass die elektronischen Signaturen rechtsverbindlich sind.
Um den Unterschriftsprozess zu optimieren, ermöglicht Adobe Sign die Erstellung von benutzerdefinierten Workflow-Vorlagen und unterstützt den Massenversand von personalisierten Dokumenten zur Unterschrift. Darüber hinaus bietet es eine Echtzeitverfolgung des Dokumentenstatus und eine automatische Speicherung.
Wichtige Funktionen:
- Einhaltung von Vorschriften: Durch die Einhaltung verschiedener branchenspezifischer Vorschriften wie HIPPA und FERPA eignet sich das Tool für den Einsatz im Gesundheitswesen, im Bildungswesen, bei Finanzdienstleistungen und in der Pharmaindustrie.
- Mobile Zugänglichkeit: Bietet eine mobile App, mit der Benutzer Dokumente direkt von ihren mobilen Geräten aus öffnen, unterschreiben und versenden können.
- Integration mit Adobe Acrobat: Die Benutzer können Dokumente direkt in der Acrobat-Oberfläche erstellen und versenden.
Neben der Acrobat-Integration lässt sich das Tool nahtlos mit vielen Unternehmenssystemen und -anwendungen verbinden, darunter Microsoft 365, Salesforce und Workday. Diese Integrationen in Verbindung mit umfassenden Funktionen für elektronische Signaturen, Sicherheit, Compliance und Skalierbarkeit machen das Tool zu einer guten Wahl für Unternehmen, die robuste Dokumentenlösungen benötigen.
3. Dropbox Sign:Benutzerfreundliche E-Signatur-Plattform
Dropbox Sign (ehemals HelloSign) bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, die das Signieren von Dokumenten schnell und unkompliziert macht. Benutzer können Dokumente in verschiedenen Formaten hochladen und sie schnell für die Unterzeichnung vorbereiten, indem sie Textfelder, Unterschriftsfelder, Kontrollkästchen und andere Elemente hinzufügen.
Anschließend führt das Tool die Benutzer durch das Hinzufügen von Unterzeichnern und das Senden von Dokumenten zur Unterzeichnung. Der Arbeitsablauf beim Signieren ist schlank und einfach. Die einfache, übersichtliche Benutzeroberfläche der Plattform konzentriert sich auf die Kernaufgaben der elektronischen Unterschrift, ohne die Benutzer mit unnötigen Optionen zu überfordern.
Wichtigste Funktionen:
- E-Signaturen: Vereinfacht grundlegende Anforderungen an elektronische Signaturen
- Vorlagenverwaltung: Ermöglicht die Erstellung von Strukturen für gängige Dokumenttypen (Verträge, Angebote, Vereinbarungen), Anpassungsoptionen und eine Bibliothek zum Speichern und einfachen Abrufen von Vorlagen.
- Google Drive-Integration: Ermöglicht es Benutzern, Dokumente zu unterzeichnen und zu versenden, ohne das Google-Ökosystem zu verlassen.
Die benutzerfreundliche Oberfläche, der einfache 3-stufige Prozess zur Unterzeichnung von Dokumenten und die erschwinglichen Preise machen Dropbox Sign zu einer attraktiven E-Signatur-Lösung für KMUs, die ihre digitale Unterzeichnung rationalisieren möchten, ohne die Bank zu sprengen oder auf Funktionalität zu verzichten.
4. SignNow: Erschwingliche e-Signatur-Lösung
SignNow ist eine DocuSign-Alternative, die es Benutzern ermöglicht, Unterschriftsfelder per Drag & Drop überall auf ein Dokument zu ziehen. Benutzer können eine Signatur durch Zeichnen, Tippen oder Hochladen eines Bildes auf einem Desktop erstellen.
Die Plattform ermöglicht es Benutzern, PDF-Dokumente zu bearbeiten, einschließlich der Änderung von Inhalt und Formatierung. Benutzer können Teams bilden, um Vorlagen gemeinsam zu nutzen, zu signieren und zu vervollständigen, und sie können Dokumente mithilfe von Ordnern und Tags organisieren, um sie leichter wiederzufinden.
Wichtigste Funktionen
- Mobiles Signieren: Benutzer können PDF-Dokumente und andere Formate direkt auf ihren mobilen Geräten signieren.
- Erstellung von Vorlagen: Mit der App können Sie wiederverwendbare Dokumentvorlagen erstellen und speichern.
- Datenverschlüsselung: SignNow schützt die Daten mit einer 256-Bit-Verschlüsselung. Dokumente im Ruhezustand und bei der Übertragung sind vor unbefugtem Zugriff geschützt.
Die Preisstaffelung von SignNow bietet Lösungen für Unternehmen jeder Größe. Kleine Unternehmen erhalten grundlegende E-Signatur-Funktionen zu wettbewerbsfähigen Preisen. Mittelgroße Unternehmen können mit dem Premium-Plan ein Gleichgewicht zwischen erweiterten Funktionen und Erschwinglichkeit finden. Große Unternehmen können sich für umfangreiche Funktionen und Anpassungen entscheiden, die die höheren Kosten rechtfertigen.
5. PandaDoc: Vielseitige Dokumentenautomatisierung
Die andaDoc Lösung für elektronische Signaturen ist konform mit den Standards ESIGN, UETA, HIPAA und SOC 2 Typ II und jedes signierte Dokument wird mit einem Echtheitszertifikat versehen. Die Automatisierungsfunktionen der Plattform betten Genehmigungsprozesse in Dokumenten-Workflows ein, wodurch die Zeit für die Überprüfung und Genehmigung von Dokumenten verkürzt wird.
Wichtigste Merkmale
- Benutzerdefinierte Vorlagen: Bietet eine Vielzahl vorgefertigter Vorlagen, die mit einem Drag-and-Drop-Editor angepasst werden können.
- Dokument-Analyse: Ermöglicht die Verfolgung des Dokumentenstatus in Echtzeit und gibt Aufschluss darüber, wer ein Dokument angesehen, unterzeichnet oder kommentiert hat.
- CRM-Integrationen: Verbindet sich mit CRM-Systemen wie HubSpot und Salesforce.
Panda Doc unterstützt Integrationen mit mehreren Business-Tools und ermöglicht es Vertriebsteams, Kundendaten direkt in Angebote zu übernehmen, wodurch die manuelle Dateneingabe minimiert und die Genauigkeit gewährleistet wird.
Die Plattform erleichtert die Zusammenarbeit bei der Überprüfung von Dokumenten, was besonders für Unternehmen mit komplexen Dokumenten-Workflows von Vorteil ist, an denen mehrere Beteiligte beteiligt sind.
6. SignRequest: Effiziente und einfache e-Signaturen
SignRequest vereinfacht den Unterzeichnungsprozess für Dokumentersteller und Unterzeichner, indem es sich auf wesentliche Funktionen konzentriert. Benutzer können Dokumente schnell vorbereiten, unterschreiben und verwalten, ohne über umfangreiche technische Kenntnisse zu verfügen.
Wichtigste Funktionen
- Prüfpfade: Erstellt einen sorgfältigen und sicheren digitalen Prüfpfad für alle Dokumente, die über die Plattform gesendet und unterzeichnet werden.
- Echtzeit-Benachrichtigungen: Hält die Benutzer während des gesamten Prozesses der elektronischen Unterzeichnung auf dem Laufenden, indem es Auslöser für verschiedene Ereignisse bereitstellt (z. B. wenn ein Benutzer ein Dokument unterzeichnet, ansieht, erstellt oder ablehnt).
- Vorlagen: Ermöglicht es Benutzern, eine vorgefertigte Vorlage auszuwählen oder eine eigene zu erstellen, indem sie Tags zu einem Basisdokument in einem Textverarbeitungsprogramm wie Word oder Google Docs oder direkt in der SignRequest-Plattform hinzufügen.
SignRequest ist nicht nur intuitiv und leicht anzupassen, sondern auch eine erschwingliche Lösung für elektronische Signaturen. Der Professional Plan für 9 € pro Benutzer und Monat umfasst eine unbegrenzte Anzahl von Dokumenten und einen sicheren Prüfpfad für bis zu 5 Benutzer. Der Business Plan zum Preis von 15 € pro Benutzer und Monat bietet eine unbegrenzte Anzahl von Benutzern, Teams und Vorlagen.
7. SignEasy: Mobile-first Dokumentenverwaltung
SingEasy ist eine mobile App zum Unterschreiben und Verwalten von Dokumenten unterwegs. Sie bietet die Möglichkeit, Dokumente offline zu unterschreiben, über einen teilbaren Link zu unterschreiben und Unterschriften persönlich über mobile Geräte zu sammeln.
Wichtigste Merkmale
- Sicherheitsmaßnahmen: Verwendet SSL zur Verschlüsselung von Daten während der Übertragung und eine Zwei-Faktor-Authentifizierung, die sowohl einen Passcode als auch eine biometrische Authentifizierung umfasst.
- Intuitive Schnittstelle: Bietet eine unkomplizierte Navigation und Handhabung von Dokumenten.
- Integration von Cloud-Speicher: Verbindet sich mit mehreren beliebten Cloud-Speicheranbietern wie Dropbox, Google Drive, OneDrive und Box.
Das robuste, auf mobile Endgeräte ausgerichtete Design und die Funktionen, die auf die Verwaltung von Dokumenten unterwegs zugeschnitten sind, machen SignEasy zum idealen Tool für Unternehmen, die auf mobile Endgeräte angewiesen sind.
Das Tool führt die Benutzer durch den Signiervorgang und stellt sicher, dass sie alle erforderlichen Felder ausfüllen und Fehler vermeiden. Eine vorteilhafte Funktion für alle, die Dokumente schnell und präzise ausfüllen müssen, während sie unterwegs sind oder von unterwegs aus arbeiten.
8. Zoho Sign: Integrierte E-Signatur-Lösung für Unternehmen
Zoho Sign ist eine Lösung für elektronische Unterschriften, die Teil der breiteren Zoho Suite von Geschäftsanwendungen ist. Sie ermöglicht es Anwendern, Dokumente elektronisch zu unterzeichnen, indem sie verschiedene Methoden wie Zeichnen, Tippen oder Hochladen eines Signaturbildes verwenden. Das Tool bietet mehrere Dateiformate, darunter PDF, Word, Excel und Bilddateien.
Wichtigste Funktionen
- Dokumentvorlagen: Ermöglicht es Benutzern, Vorlagen zu erstellen und sie in andere Zoho-Anwendungen zu integrieren. Rationalisiert den Unterschriftsprozess durch Vorausfüllen der Empfängerdaten.
- CRM-Integration: Ermöglicht es Benutzern, Dokumente direkt aus Zoho CRM zu versenden, was den Prozess vereinfacht und den manuellen Aufwand reduziert.
- Sicheres Signieren: Bietet robuste Sicherheitsfunktionen für die sichere Unterzeichnung von Dokumenten wie Verschlüsselungsprotokolle, Public Key Infrastructure (PKI) und digitale Signaturzertifikate.
Diese Lösung ist besonders praktisch für Unternehmen, die Zoho-Produkte verwenden, denn durch die Integration der elektronischen Signaturfunktion in ihr Zoho One-Ökosystem können sie all ihre geschäftlichen Anforderungen wie CRM, Marketing, Vertrieb und elektronische Signaturen über eine einzige Plattform verwalten.
9. RightSignature: Sichere und anpassbare e-Signaturen
Ein weiteres Tool auf unserer Liste der DocuSign-Alternativen, RightSignature, legt den Schwerpunkt auf Sicherheit. Es sorgt für die Sicherheit sensibler Informationen, indem es eine 256-Bit-Verschlüsselung verwendet und Prüfprotokolle bereitstellt. RightSignature ist mit den Gesetzen für elektronische Signaturen konform und ermöglicht es Benutzern, rechtsverbindliche Unterschriften zu erfassen.
Wichtigste Merkmale
- Anpassbare Vorlagen: Die Benutzer können verschiedene Vorlagenfelder hinzufügen, darunter Unterschrift, Datum und Textfelder. Sie können die Felder an die Anforderungen des Dokuments und die Rolle des Unterzeichners anpassen.
- Verfolgung in Echtzeit: Bietet Benachrichtigungen, um die Benutzer über den Status ihres Dokuments zu informieren.
- Prüfpfade: Bietet einen umfassenden Überblick über alle Aktivitäten im Zusammenhang mit einem bestimmten Dokument, einschließlich Zeitstempel, Identitätsauthentifizierung und vorgenommene Änderungen.
RingSignature lässt sich in Citrix ShareFile integrieren und bietet so eine einheitliche Plattform, die die Sammlung von Unterschriften, die Verwaltung von Dokumenten und die Arbeitsabläufe von Kunden rationalisiert. Dank dieser Integration müssen Sie nicht mehr zwischen verschiedenen Anwendungen wechseln, sondern können alle Aufgaben innerhalb von ShareFile erledigen.
10. Eversign: Flexible Lösung für digitale Signaturen
Xodo Sign (ehemals Eversign) ist eine Signatursoftware, mit der Benutzer Dokumente von jedem Gerät aus sicher unterschreiben können. Zu den Unterschriftsoptionen gehören das Zeichnen einer Unterschrift, das Hochladen eines Fotos einer Unterschrift und das Eingeben einer Unterschrift.
Die Plattform ermöglicht die Verwaltung von Geschäftsdokumenten, indem sie einen Drag-and-Drop-Editor, eine automatische Ablauffunktion und einen sicheren Cloud-Speicher bietet.
Wichtigste Merkmale
- API-Integration: Ermöglicht Entwicklern die Integration von Funktionen für digitale Signaturen und Dokumentenmanagement in ihre Anwendungen.
- Zusammenarbeit im Team: Ermöglicht mehrere Teams und Teammitglieder. Je nach Abonnementstufe können Unternehmen bis zu 25 Teammitglieder zu jedem der eingerichteten Unternehmen hinzufügen.
- Sichere Speicherung: Verschlüsselt und speichert alle abgeschlossenen und nicht abgeschlossenen Dokumente in einer sicheren Cloud-Infrastruktur.
Xodo Sign bietet mehrere Preisstufen an, so dass Unternehmen einen Plan wählen können, der ihren aktuellen Bedürfnissen entspricht und bei Wachstum aufgestockt werden kann. Diese Flexibilität stellt sicher, dass Unternehmen aller Größenordnungen eine passende Option finden können.
11. KeepSolid Sign: Zuverlässige E-Signatur und Dokumentenverwaltung
KeepSolid Sign ist einer der Konkurrenten von DocuSign, der sich auf Sicherheit und Zuverlässigkeit konzentriert. Es verwendet eine Kombination aus AES-256 und RSA-Verschlüsselung zum Schutz der Daten. Anschließend wird die Sicherheit weiter erhöht, indem die verschlüsselten Daten auf mehrere Server verteilt werden.
Wichtigste Merkmale
- Offline-Signieren: Ermöglicht Benutzern das Hinzufügen von Anmerkungen, Signieren und Archivieren von Dokumenten ohne Internetverbindung. Wenn das Gerät wieder mit dem Internet verbunden ist, synchronisiert und speichert das Tool automatisch alle offline vorgenommenen Änderungen.
- Plattformübergreifende Unterstützung: Bietet umfassende plattformübergreifende Unterstützung, einschließlich Windows, macOS, iOS und Android.
- Sichere Speicherung: Bietet ein MonoDefense-Paket mit verschiedenen Sicherheits- und Produktivitäts-Apps, die zur sicheren Speicherung und zum Schutz von Daten beitragen.
Mit Funktionen, die zusätzliche Sicherheitsebenen wie VPN Unlimited, DNS Firewall und automatischen Schutz in öffentlichen Wi-Fi-Netzwerken bieten, ist KeepSolid Sign besonders hilfreich für sicherheitsorientierte Unternehmen wie Anwaltskanzleien, Finanzinstitute und Organisationen im Gesundheitswesen.
12. DocHub: Online pdf- und Dokumentenbearbeitung
DocHub ist eine vielseitige Online-Plattform, die eine Reihe von Funktionen zum Bearbeiten, Signieren und Teilen von Dokumenten bietet. Sie können damit Text in PDF-Dokumenten bearbeiten, Anmerkungen hinzufügen, Seiten neu anordnen und Dokumente zusammenführen. Sie können Dokumente durch Tippen, Zeichnen oder Hochladen eines Bildes Ihrer Unterschrift signieren. Dann können sie Dokumente per E-Mail, Fax und über öffentliche oder private URLs weitergeben.
Wichtigste Funktionen
- Zusammenarbeit in Echtzeit: Ermöglicht es mehreren Benutzern, Dokumente gleichzeitig zu bearbeiten und mit Anmerkungen zu versehen, wobei Änderungen in Echtzeit angezeigt werden.
- Dokumentvorlagen: Ermöglicht es Benutzern, Vorlagen aus bestehenden Dokumenten zu erstellen oder von Grund auf neu zu beginnen. Es ist möglich, ausfüllbare Felder wie Textfelder, Kontrollkästchen, Dropdowns und Unterschriftsfelder hinzuzufügen.
- Cloud-Integration: Lässt sich mit verschiedenen IPaas-Lösungen (Integration Platform as a Service) wie Cognetik Cloud integrieren, so dass die Benutzer ihre Dokumente einfach plattformübergreifend verwalten und darauf zugreifen können.
Die Drag & Drop-Oberfläche, die Anpassungsmöglichkeiten und die praktische Integration mit Gmail und anderen Plattformen machen DocHub zu einem wertvollen Tool für die tägliche Dokumentenverwaltung für Einzelanwender und kleine Teams.
13. Nitro Sign: Effizientes Signieren und Verwalten von Dokumenten
Nitro Sign ist eine Software für elektronische Signaturen, die sichere, gesetzeskonforme und effiziente Funktionen zum Unterzeichnen von Dokumenten und zur Automatisierung von Arbeitsabläufen bietet.
Die Plattform rationalisiert Dokumenten-Workflows, indem sie es den Benutzern ermöglicht, mehrere Unterschriften in einer bestimmten Reihenfolge zu organisieren und zu erfassen, den Dokumentenstatus in Echtzeit zu verfolgen und Erinnerungen zu versenden.
Wichtigste Funktionen
- Cloud-Speicher: Bietet einen Cloud-basierten Speicher für signierte Dokumente.
- E-Signaturen: Ermöglicht es Benutzern, elektronische Signaturen für verschiedene Dokumente zu senden, anzufordern und zu verwalten. Es unterstützt sowohl die Selbstsignatur als auch die Anforderung von Signaturen von mehreren Parteien.
- Integration mit Nitro-Tools: Gehört zum breiteren Nitro-Ökosystem, zu dem auch Nitro Pro, die Bearbeitungs- und Konvertierungssoftware, gehört. Dank dieser Integration können Benutzer schnell zwischen der Bearbeitung von PDFs und dem Anfordern von Unterschriften wechseln.
Nitro Sign bietet eine umfassende Lösung zur Verbesserung von Dokumenten-Workflows, von der Erstellung und Bearbeitung bis hin zum Signieren und Speichern, wobei die Sicherheit gewahrt bleibt und eine team- und plattformübergreifende Zusammenarbeit ermöglicht wird.
14. Formstack Sign: Vielseitige E-Signatur-Lösung
Formstack Sign ermöglicht es Benutzern, rechtsverbindliche elektronische Unterschriften auf Dokumenten von jedem Gerät aus zu sammeln, einschließlich Computern, Tablets und Smartphones.
Die Benutzer haben Zugang zu einem Dashboard, um hochgeladene Dokumente zu verwalten, den Wiedergabeverlauf anzuzeigen und die gesammelten Unterschriften zu verfolgen.
Wichtigste Funktionen
- Anpassung: Ermöglicht die einfache Anpassung von Unterschriftsfeldern, einschließlich Unterschriftsfeldern, Initialen und Datum.
- Persönliche Unterzeichnung: Bietet eine persönliche Unterzeichnung auf verschiedenen Geräten (verfügbar als Pro-Funktion).
- Sichere Dokumentenbearbeitung: Verwendet SSL-Verschlüsselung, Passwortschutz und sichere Datenzentren, um Dokumente während der Übertragung und Speicherung zu schützen.
Formstack Sign lässt sich mit verschiedenen Zahlungsabwicklern (Authorize.net, PayPal, Stripe) und Systemen integrieren, die in der Versicherungsbranche häufig verwendet werden (Applied, NASA und QSolutions). Dank dieser Integrationen und Compliance-Funktionen (FDA, GPDR und HIPPA) eignet sich diese Lösung für elektronische Signaturen hervorragend für die Versicherungs- und Finanzbranche.
15. DottedSign: Plattform für elektronische Signaturen mit Schwerpunkt auf mobilen Geräten
DottedSign bietet eine benutzerfreundliche, für mobile Geräte optimierte Oberfläche, die es den Benutzern ermöglicht, die Plattform auf Smartphones und Tablets einfach zu navigieren und zu nutzen.
Die Plattform enthält eine Funktion zur Erfassung mobiler Unterschriften, mit der Benutzer Dokumente direkt auf ihren mobilen Geräten unterschreiben können.
Wichtigste Merkmale
- Plattformübergreifende Unterstützung: Integriert sich in gängige Plattformen wie Google Drive, Gmail, Microsoft Teams, Salesforce und Zapier und ermöglicht es den Benutzern, Dokumente innerhalb ihrer bestehenden Arbeitsabläufe zu verwalten.
- Echtzeit-Benachrichtigungen: Bietet eine Echtzeitverfolgung des Dokumentenstatus und automatische Benachrichtigungen, um die Benutzer über den Fortschritt ihrer Dokumente zu informieren.
- Sichere Speicherung: Ermöglicht den Einsatz auf dedizierten Servern für verbesserte Datensicherheit.
Da es sich bei DottedSign um eine Cloud-basierte Lösung handelt, können Benutzer von jedem mobilen Gerät mit einer Internetverbindung auf ihre Dokumente zugreifen und diese verwalten. Die Flexibilität, Sicherheit und Effizienz dieser DocuSign-Alternative machen sie zu einer guten Wahl für Unternehmen, die mobile Signierfunktionen benötigen.
16. GetAccept: Vertriebsorientiertes Dokumentenmanagement
GetAccept ist eine umfassende digitale Vertriebsplattform mit Dokumentenmanagement- und elektronischen Unterschriftstools, die speziell für Vertriebsteams entwickelt wurde.
Es ermöglicht Benutzern, Dokumente aus Vorlagen zu erstellen oder bestehende PDFs hochzuladen und Unterschriftsfelder hinzuzufügen. Die Benutzer können auch spezielle Arbeitsabläufe für Unterschriftsaufträge erstellen und Dokumente einfach mit allen am Geschäft Beteiligten teilen.
Wichtigste Funktionen
- Dokumentenverfolgung: Ermöglicht Einblicke in das Verhalten von Käufern durch Echtzeit-Benachrichtigungen, detaillierte Einblicke in das Engagement und Stakeholder-Mapping.
- Video-Integration: Ermöglicht personalisierte Videoeinführungen zu Verkaufsdokumenten und Angeboten.
- Automatisierte Erinnerungen: Bietet automatische Erinnerungen per E-Mail oder SMS, um die rechtzeitige Unterzeichnung sicherzustellen.
GetAccept bietet mehrere wichtige Vorteile für die Verbesserung der Vertriebsprozesse und der Kundenbindung. Dazu gehören ein rationalisiertes Dokumentenmanagement, eine verbesserte Verfolgung der Kundenbeziehung und automatisierte Workflows.
Das Tool lässt sich in gängige CRM-Systeme wie Salesforce und Microsoft Dynamics 365 integrieren, so dass eine plattformübergreifende Synchronisierung aller Vertriebsaktivitäten und -daten gewährleistet ist.
17. ESign Genie: Umfassende Lösung für elektronische Unterschriften
ESign Genie (auch bekannt als Foxit eSign) ist eine Lösung für elektronische Signaturen, die das Unterzeichnen und Verwalten von digitalen Dokumenten erleichtert. Sie lässt sich in den Foxit PDF Editor integrieren und bietet eine einheitliche Plattform zum Erstellen, Bearbeiten, Versenden und Signieren von PDFs.
Diese Software für elektronische Signaturen bietet robuste Funktionen für die Speicherung in der Cloud, Vorlagen zur Standardisierung häufig verwendeter Dokumente und sichere Freigabefunktionen wie Passwortschutz und Verschlüsselung.
Wichtigste Funktionen
- Wiederverwendbare Vorlagen: Ermöglicht die Erstellung von Vorlagen für Dokumente, die häufig unterschrieben werden müssen, z. B. Bestellungen und Vertragsvereinbarungen.
- Vertragserstellung: Ermöglicht es mehreren Teammitgliedern, gemeinsam an der Ausarbeitung und Verfeinerung von Verträgen zu arbeiten.
- Workflow-Automatisierung: Lässt sich mit Microsoft Dynamics 365 und Zapier integrieren und bietet Lösungen zur Workflow-Automatisierung für verschiedene Branchen, einschließlich Gesundheitswesen, Versicherungen, Immobilien und Personalwesen.
Foxit ESign ist mit Vorschriften wie UETA und ESIGN konform und ermöglicht es Benutzern, rechtsverbindliche Verträge zu erstellen. Es verwendet starke Verschlüsselungsprotokolle und bietet detaillierte Prüfprotokolle, um die Integrität und Sicherheit der Dokumente zu gewährleisten.
Diese Funktionen, zusammen mit den Integrationsmöglichkeiten, der Benutzerfreundlichkeit und dem individuellen Branding, machen es zu einem geeigneten Werkzeug für Unternehmen, die eine effiziente Lösung für elektronische Signaturen suchen.
18. Signable: Benutzerfreundliche E-Signatur-Plattform
Signable ist eine Plattform für elektronische Signaturen, die es Unternehmen und Einzelpersonen ermöglicht, Dokumente digital zu unterzeichnen. Benutzer können Dokumente hochladen oder vorhandene Vorlagen verwenden, Unterzeichner hinzufügen und die Position der Unterschrift innerhalb des Dokuments festlegen.
Wichtigste Funktionen
- Massenversand: Ermöglicht es Ihnen, ein einzelnes Dokument an mehrere Empfänger zu senden.
- Auto-Erinnerungen: Ermöglicht es den Benutzern, die Häufigkeit der Erinnerungen an ihre Bedürfnisse und die Dringlichkeit des Dokuments anzupassen.
- Sichere Speicherung: Verwendet SSL-Verschlüsselung auf jedem Teil seiner Website und schützt archivierte Daten.
Signable bietet skalierbare Preismodelle und Funktionen, um den unterschiedlichen Anforderungen von Freiberuflern, kleinen Unternehmen und großen Firmen gerecht zu werden. Dank der intuitiven Benutzeroberfläche können Sie in wenigen Minuten loslegen, unabhängig davon, wie viel Erfahrung Sie mit elektronischen Signaturen haben.
19. Certinal: Sichere und effiziente Lösung für elektronische Signaturen
Certinal eSign ist ein intelligentes E-Signatur-Tool, das Unternehmen und Organisationen sichere elektronische Signaturen ermöglicht. Es bietet umfassende Prüfprotokolle, indem es detaillierte Protokolle aller Aktivitäten erfasst und durch ISO- und FIPS-konforme Zertifikate von DigiCert den Nachweis von Manipulationen gewährleistet.
Die Plattform unterstützt mehrere Authentifizierungsmethoden, darunter E-Mail, OTP per Telefon, das Signieren von Passwörtern und die kontobasierte Authentifizierung (SSO und Non-SSO).
Wichtigste Merkmale
- Integration mit bestehenden Systemen: Verbindet sich mit gängigen Unternehmensplattformen wie Salesforce, SharePoint, SAP, Workday, Oracle und Google. Bietet eine Vielzahl von vorgefertigten APIs für benutzerdefinierte Integrationen.
- Kosteneinsparungen: Automatisiert Dokumentations-Workflows und reduziert die Zeit, die Mitarbeiter mit manuellen Prozessen verbringen.
- Operative Exzellenz: Ermöglicht die unternehmensweite Einführung innerhalb einer Woche, nutzt KI zur Optimierung von Dokumenten- und Unterschriften-Workflows und bietet Echtzeit-Analysen.
Certinal lässt sich in Beschaffungsplattformen wie Zycus integrieren und rationalisiert so die Vertragsverwaltung und Unterschriftsprozesse innerhalb bestehender Arbeitsabläufe. Seine robuste Compliance-Infrastruktur gewährleistet die Einhaltung von Branchenvorschriften und -standards.
20. CocoSign: Vielseitiges Tool zum Signieren von Dokumenten
CocoSign bietet eine umfassende Suite von Funktionen für elektronische Signaturen und Dokumentenmanagement. Es ermöglicht den Benutzern, die Reihenfolge der Unterzeichnung von Empfängern zu steuern, so dass sie Dokumente je nach den geschäftlichen Anforderungen gleichzeitig oder nacheinander unterzeichnen lassen können.
Das Tool bietet eine Echtzeitverfolgung des Dokumentstatus, wie z.B. ausstehend, abgeschlossen, abgelehnt, gelöscht oder nicht begonnen. Die Benutzer können Dokumente in großen Mengen zur Unterschrift senden, was besonders nützlich für groß angelegte Operationen wie die Umsetzung von Unternehmensrichtlinien oder das Ausfüllen von Formularen ist.
Wichtigste Funktionen
- Anpassbare Vorlagen: Ermöglicht es Benutzern, benutzerdefinierte Vorlagen zu erstellen, entweder von Grund auf oder indem sie häufig verwendete Dokumente als Vorlagen speichern. Die Benutzer können die Vorlagen durch Hinzufügen ihrer Logos und visuellen Designs personalisieren.
- Mahnungen: Sendet in voreingestellten Abständen Benachrichtigungen an Unterzeichner.
- Sichere Dokumentenspeicherung: Verwendet eine AES-256-Verschlüsselung zum Schutz gespeicherter Dokumente und gewährleistet so ein hohes Maß an Sicherheit für sensible Informationen.
CocoSign erfüllt die internationalen Gesetze für elektronische Signaturen wie das ESIGN-Gesetz, UETA und eIDAS und gewährleistet, dass alle unterzeichneten Dokumente rechtsverbindlich sind. CocoSign lässt sich in Geschäftsanwendungen wie Microsoft 365 und Google integrieren, so dass Benutzer Dokumente direkt von diesen Plattformen aus versenden können.
Diese DocuSign-Alternative bietet eine zuverlässige E-Signatur- und Dokumentenmanagementlösung mit einer ausgewogenen Mischung aus Sicherheit, Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit, die den unterschiedlichsten Geschäftsanforderungen gerecht wird.
Die 20 besten DocuSign-Alternativen und Konkurrenten: Vergleichstabelle
Name des Tools | Eigenschaften | Preisgestaltung | Am besten für | Benutzer-Ranking |
Oneflow | Elektronische Signaturen Automatisierung von Verträgen Zusammenarbeit in Echtzeit | 17 €/Monat pro Benutzer Kostenloser Plan | Unternehmen jeder Größe | 4.4 |
Adobe Sign | Konformität Mobile Zugänglichkeit Integration mit Adobe Acrobat | $12.99/mo | Unternehmen, die robuste Dokumentenlösungen benötigen | 4.4 |
Dropbox Sign | E-Signaturen Verwaltung von Vorlagen Google Drive-Integration | $15/mo für einzelne Benutzer $25/Benutzer/Mo für kleine Teams | Kleine und mittlere Unternehmen | 4.7 |
SignNow | Mobiles Signieren Vorlagen Sichere Speicherung von Dokumenten | $8/Benutzer/Mo | Unternehmen jeder Größe | 4.6 |
PandaDoc | Benutzerdefinierte Vorlagen Dokument-Analyse CRM-Integration | $19/Benutzer/Mo | Verkaufsteams | 4.7 |
SignRequest | Prüfpfade Benachrichtigungen in Echtzeit Verwendung von Vorlagen | e9/Benutzer/Mo | Unternehmen mit grundlegendem Signierbedarf | 4.6 |
SignEasy | Robuste Sicherheit Intuitive Schnittstelle Integration von Cloud-Speicher | $30/Benutzer/Mo | Mobile-zentrierte Unternehmen | 4.7 |
ZohoSign | Dokumentvorlagen CRM-Integration Sicheres Signieren | 10 €/Benutzer/mo Kostenloser Plan für einen einzelnen Benutzer1-1- | Unternehmen, die Zoho-Produkte verwenden | 4.3 |
RightSignature | Anpassbare Vorlagen Verfolgung in Echtzeit Prüfpfade | $12/mo für 1 Teammitglied (laut saasworthy) | Kleine bis mittlere Unternehmen | (4.5 on Capterra) |
EverSign (Xodo Sign) | API-Integration Zusammenarbeit im Team Sichere Speicherung | $9.99/Monat Kostenlos für bis zu 3 Dokumente/Monat | Unternehmen jeder Größe | 4.8 |
KeepSolid Sign | Offline-Signierung Plattformübergreifende Unterstützung Sichere Speicherung | $9.99/mo | Unternehmen, die auf Sicherheit bedacht sind | 4.1 |
DocHub | Zusammenarbeit in Echtzeit Dokumentvorlagen Cloud-Integration | $10/Monat Kostenloser Plan für bis zu 5 Signaturen/Monat | Einzelpersonen und kleine Teams | 4.6 |
Nitro Sign | Cloud-basierte Speicherung E-Signaturen Integration mit Nitro-Tools | Die Preise für Nitro Pro (einschließlich Sign-Funktionen) beginnen bei $14/Benutzer/Monat | Sicherheitsbewusste Benutzer | 4.3 |
Formastack Sign | Anpassbare Formulare Persönliche Unterzeichnung von Dokumenten Sichere Handhabung von Dokumenten | $20 pro Monat (Capterra) | Versicherungs- und Finanzunternehmen | 4.8 |
Dotted Sign | Plattformübergreifende Unterstützung Benachrichtigungen in Echtzeit Sichere Speicherung | $8/Benutzer/moGratisplan für bis zu 3 Dokumente | Mobile-zentrierte Unternehmen | 4.7 |
GetAccept | Dokumentenverfolgung Video-Integration Automatisierte Erinnerungen | $79/Benutzer/Mo | Verkaufsteams | 4.6 |
ESign Genie(Foxit eSign) | Wiederverwendbare Vorlagen Vertragserstellung Automatisierung von Arbeitsabläufen | $8/Benutzer/Monat | Unternehmen jeder Größe | 4.6 |
Signable | Massenweise senden Auto-Erinnerungen Sichere Speicherung | Pay As You Go Plan: £1.50 pro Umschlag Small Business Plan: £25/Monat für bis zu 50 Umschläge | Unternehmen jeder Größe | 4.8 |
Certinal | Integration in bestehende Systeme Kosteneinsparungen Operative Exzellenz | Nicht verfügbar | Beschaffung und auf die Einhaltung von Vorschriften ausgerichtete Unternehmen | 4.0 |
Coco sign | Anpassbare Vorlagen Mahnungen Sichere Speicherung von Dokumenten | $8 pro Monat für einen einzelnen Benutzer Der kostenlose Plan ist auf 5 Downloads beschränkt | Kleine bis mittlere Unternehmen | 4.7 |
Fazit
Wenn Sie DocuSign-Alternativen für das Dokumentenmanagement und die Automatisierung von Verträgen prüfen, erhöhen Sie Ihre Chancen, eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösung zu finden, die zu mehr Effizienz, höherer Sicherheit und geringeren Kosten führt.
Wenn Sie sich für eine Software für elektronische Unterschriften entscheiden, sollten Sie die besonderen Anforderungen und Arbeitsabläufe in Ihrem Unternehmen bewerten. Dies wird Ihnen dabei helfen, das richtige Tool zu finden, um die Produktivität zu steigern, die Abläufe zu rationalisieren und die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens im Jahr 2024 und darüber hinaus zu sichern.
FAQs
Was ist die beste Alternative zu DocuSign?
Die ideale Wahl für eine Docusign-Alternative hängt von den spezifischen Geschäftsanforderungen, dem Budget und den gewünschten Funktionen ab. Starke Kandidaten sind:
- Oneflow
- PandaDoc
- SignNow
- Dropbox Sign
- Adobe Sign
Hat Google ein Äquivalent zu DocuSign?
Google bietet keine eigene E-Signatur-Lösung wie DocuSign an. Für diejenigen, die nach DocuSign-Alternativen suchen, die sich auch in Google Workspace integrieren lassen, gibt es Oneflow, SignNow, Signeasy und Xodo Sign.
Gibt es eine kostenlose Version von DocuSign?
Ja, DocuSign bietet ein kostenloses Konto, mit dem Sie ein Dokument hochladen, unterschreiben und zurücksenden können. Wenn Sie jedoch Dokumente zum Signieren an andere versenden möchten, benötigen Sie ein Business Pro-Abonnement (es gibt eine 30-tägige kostenlose Testversion).
Verfügt Microsoft 365 über eine Funktion zum Signieren von Dokumenten?
Microsoft 365 verfügt über native Funktionen zum Signieren von Dokumenten. Zu den wichtigsten Optionen gehören:
Digitale Signaturen mit einem Document Signing Certificate, mit dem Benutzer Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente signieren können.
Mit der mobilen Microsoft 365-App für Android und iOS können Benutzer PDFs signieren.
SharePoint innerhalb von Microsoft 365 bietet eine E-Signatur-Funktion, die mit Drittanbietern wie Adobe Acrobat Sign und DocuSign integriert ist.
Haftungsausschluss:
Alle Informationen auf dieser Seite stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen wie G2, Capterra und anderen Software-Listing-Sites. Oneflow prüft nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität dieser Informationen. Dementsprechend übernimmt Oneflow keine Verantwortung oder Haftung für etwaige Ungenauigkeiten, Fehler oder Auslassungen im Inhalt oder für Handlungen, die im Vertrauen auf diese Informationen vorgenommen werden. Den Benutzern wird empfohlen, alle Informationen unabhängig zu überprüfen, bevor sie Entscheidungen auf der Grundlage dieser Informationen treffen.